Bei einer spektakulären Bus-Panne begegnen sich Busfahrer Cortes und die Straßenmusikerin Felice. Es werden die Geschichten der Fahrgäste, der Stadt und der Passanten erzählt. Das Publikum erlebt den Schülerlotsen mit einer virtuosen Kellenjonglage, einen Zebrastreifen-Tanz, witzige Busgespräche, den Nachtbus mit Schlagzeug auf dem Oberdeck und vieles mehr. Auf ihre ganz besondere Art und Weise verzaubern Felice & Cortes ihr Publikum mit ihrer neuen und mittlerweile dritten Showproduktion. Die einzigartigen Elemente aus Live – Musik, Artistik und Poesie werden verbunden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Erlebe diese zauberhafte Welt, die uns den Alltag mit anderen Augen sehen lässt!
Bleibt nur noch zu fragen: “Wer möchte mitfahren?”
———————————————–
40 MInuten
Familienfreundlich
Open-Air
Regie: Daniel Brockhaus
Fotos: Tim Schemmink
Hi, ich bin Tatto Ota – Zauberkünstler aus Bad Homburg. Ich liebe diese besonderen Momente, in denen Menschen gemeinsam staunen, lachen und kurz mal den Alltag vergessen. Genau das passiert bei meiner Magie: ganz nah, direkt vor den Augen und immer mit einem Augenzwinkern. Bei TaunusSoul mische ich mich unter die Gäste und bringe kleine Wunder mit – charmant, modern und zum Anfassen.
https://tatto-zauberer.de/
So wie Eva Adam mit dem Apfel verführte, möchte die Band Evas Apfel die Zuhörer*innen mit guter Musik und Unterhaltung verführen.
Das Konzept der Band ist es, Musik von 1920- 2024 neu zu arrangieren und zu interpretieren!
Bei jedem Song steht eine andere/r Sänger*in im Vordergrund. Mittlerweile haben Sie über 400 bekannte Songs im Repertoire.
Eine musikalische Reise mit den größten Hits aus allen Jahrzehnten u.a. in englischer, deutscher, französischer, italienischer Sprache ist eine Spezialität der Band.
Außerdem bedienen Sie Gesang und Instrument gleichzeitig, so ist eine große Stimmenvielfalt hörbar.
Die Musiker*innen, die weltweit an einer renommierten Hochschule studiert haben, sind sowohl instrumental, als auch stimmlich ausgebildet. So wird neben manch virtuosen instrumentalen
Klängen bei jedem Song ein(e) andere(r) Evas Apfel Künstler*in ins Rampenlicht gestellt.
Die Band arbeitet seit 9 Jahren zusammen, probt wöchentlich mehrmals und bestreitet mehr als 100 Konzerte und Auftritte..
Ein Konzert mit Evas Apfel verspricht Unterhaltung auf höchstem Niveau, neben einer geschmackvollen und abwechslungsreichen Songauswahl und Reise von 1920-2024, erwarten Sie unterhaltsame
Showeinlagen wie Stepptanz, Percussion mit Plastikflaschen etc... Lassen Sie sich überraschen und verzaubern: Nicht umsonst ist Evas Apfel DIE musikalische Verführung!
Mehr Infos:
EvasApfel - Livemusik von 1920-2024
http://evasapfelmusik.de
see for latest News:
https://www.instagram.com/evasapfelmusik/
https://www.facebook.com/EvasApfelMusik
AnimA ist ein Quartett junger MusikerInnen aus Frankfurt. Als Vokalensemble bieten Felicitas Baumann (Sopran), Lina Hartmann (Alt), Philip Schauer (Tenor) und Robin Diemar (Bass) solistisch besetzte Chorliteratur dar. Im Gepäck haben sie dieses Jahr ihr beliebtes Programm an Stücken der 20er und 30er Jahren.
Walkact
Wilma und Liesbet mischen sich gut
gelaunt und staunend unter die Menschen und gehen spielerisch in den direkten Kontakt mit Jung und Alt. Mit einfachen Mitteln entwickeln sie Geschichten, spüren Herzenswünsche auf, zaubern und
verzaubern. Sie sind mit großem Improvisationstalent ausgestattet und singen da oder dort auch mal ein Liedchen.
„Historiker und Archivar Julian Wirth liebt die Geschichte und die Geschichten. Mit Witz und Esprit führt er seine stets zahlreichen Besucherinnen und Besucher regelmäßig durch Ausstellungen und Stadtteile. Dabei erzählt er ebenso Interessantes wie Spannendes und animiert seine Gäste zu partizipieren. Julians größtes Anliegen ist es, den Kelkheimerinnen und Kelkheimer ihre eigene faszinierende Geschichte näherzubringen und Neugier zu wecken. Historisches Entertainment ist garantiert.
Insbesondere Hornau ist reich an Geschichte. Der Kelkheimer Stadtteil feiert zudem in diesem Jahr seinen 1150. Geburtstag. Die Ersterwähnung im finsteren 9. Jahrhundert haben wir der großartigen „Frau Rotlint“ zu verdanken. Diese und mehr Geschichten erfahrt ihr bei den Führungen von Julian Wirth“
Ein Fitnessprogramm für Zwerchfell, Stimmbänder und Lachmuskeln.
Mehr als 30 gut gelaunte und durchtrainierte Menschen präsentieren Pop- und Rocksongs sowie Gospels mit Enthusiasmus, Spaß und Esprit.
Wer mitmachen will …. Gerne!
Trainiert wird jeden Dienstagabend von 20:45 Uhr bis 22:00 Uhr in der Kulturscheune in Liederbach.Takt und Ton werden unter der sportlichen Leitung von Henning Schütz vorgegeben.
Kontakt: Gesangverein Union 1864 Niederhofheim e. V.:
vorstand@union1864.de
https://www.facebook.com/profile.php?id=100057791764110